Was macht einen hochwertigen Designer-Esstisch aus?
Ein hochwertiger Designer-Esstisch zeichnet sich durch erstklassige Materialien, eine präzise Verarbeitung und ein stimmiges Designkonzept aus. Renommierte Hersteller und Marken achten auf Langlebigkeit, Stabilität und Ästhetik – von der Tischplatte bis zum Gestell. Eine saubere Verarbeitung an Kanten, Fugen und Oberflächen sowie hochwertige Beschläge sind dabei unverzichtbar.
Welche Form soll Ihr Esstisch haben?
Die Form des Tisches richtet sich nach Raumgrösse, Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben. Rechteckige Esstische bieten viel Platz und lassen sich leicht im Raum ausrichten. Runde oder ovale Designer-Esstische wirken kommunikativ, da jeder Blickkontakt halten kann. Quadratische Modelle passen vor allem in kleinere Räume und lassen sich flexibel platzieren.
Wie viele Personen sollen am Esstisch Platz haben?
Überlegen Sie im Vorfeld, wie oft Sie Gäste einladen und für wie viele Personen der Esstisch regelmässig genutzt wird. Entscheiden Sie sich bei grösseren Runden für ausziehbare Modelle oder für einen Tisch in grösserem Format, damit alle bequem sitzen können.
Wie viel Platz muss am Esstisch pro Person eingeplant werden?
Eine Faustregel besagt, dass pro Person etwa 60 bis 70 Zentimeter Breite am Tisch eingeplant werden sollte. So hat jeder genug Bewegungsfreiheit zum Essen und Kommunizieren, ohne dem Sitznachbarn zu nah zu kommen.
Wie viele Personen passen an meinen runden Esstisch?
Ein runder Designer-Esstisch mit einem Durchmesser von 100 bis 120 Zentimetern eignet sich in der Regel für vier Personen. Für sechs bis acht Personen empfiehlt sich ein Durchmesser von mindestens 150 Zentimetern. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz zwischen Tisch und Wänden bleibt.
Wie viel Platz benötigt mein Esstisch im Raum?
Damit die Umgebung nicht überladen wirkt, sollten zwischen Tischkante und Wand mindestens 80 Zentimeter Abstand sein. So lässt sich bequem aufstehen und vorbeigehen. Planen Sie bei sehr grossen Tischen oder bei zusätzlichen Möbeln wie Sideboards oder Kommoden entsprechend mehr Platz ein.
Wie werden die Stühle am besten angeordnet?
Stühle sollten rund um den Tisch gleichmässig verteilt sein, sodass jeder ausreichende Bewegungsfreiheit hat. Bei runden Tischen werden die Stühle in gleichen Abständen im Kreis angeordnet. Wenn Ihr Designer-Esstisch eckig ist, platzieren Sie die Stühle symmetrisch entlang der Seiten. Bei Bedarf können Kopfseitenplätze für mehr Gäste ergänzt werden.
Was sollte bei Tisch- und Sitzhöhe beachtet werden?
Die Standard-Tischhöhe liegt zwischen 74 und 76 Zentimetern. Diese Höhe ist ideal, damit die meisten Menschen bequem sitzen können. Die Sitzfläche von Esszimmerstühlen befindet sich üblicherweise auf etwa 45 bis 48 Zentimetern Höhe. Achten Sie darauf, dass ausreichend Beinfreiheit zwischen Stuhl und Tischplatte gegeben ist.
Wie hoch sollte mein Esstisch sein?
Wenn Sie speziell einen Designer-Esstisch in Ihrer Wunschhöhe anfertigen lassen, bedenken Sie unbedingt Ihre individuelle Körpergrösse und die Ihrer Mitbewohner. Bei sehr grossen oder sehr kleinen Personen kann es Sinn machen, die Tischhöhe anzupassen. Im Zweifel empfiehlt es sich, in unserem Showroom Probe zu sitzen, um ein Gefühl für die richtige Höhe zu bekommen.